Eine Hüftoperation, wie beispielsweise eine Hüftendoprothese (Hüft-TEP), ist ein bedeutender Eingriff, der bei Erkrankungen wie schwerer Arthrose, Frakturen oder anderen Schäden des Hüftgelenks notwendig wird.
Nach einer solchen Operation ist eine sorgfältig geplante und durchgeführte Krankengymnastik entscheidend, um die Beweglichkeit, Kraft und Funktionalität des Hüftgelenks wiederherzustellen.
In der Praxis Physio Fitness Altona biete ich, David Abankwa, eine umfassende Betreuung von der frühen postoperativen Phase bis hin zur vollständigen Rückkehr in den Alltag oder den Sport an.
Die postoperative Phase: Der erste Schritt zur Genesung
Frührehabilitation: Sanfte Mobilisation und Schmerzlinderung
In den ersten Tagen nach der Hüftoperation liegt der Schwerpunkt der Therapie auf der Schmerzlinderung, der Reduzierung von
Schwellungen und der Vermeidung von Komplikationen. Ich beginne mit sanften Bewegungsübungen und Mobilisationen, die das
operierte Hüftgelenk schonen und gleichzeitig die Beweglichkeit fördern.
Passive Mobilisation
In dieser frühen Phase führe ich passive Mobilisationsübungen durch, bei denen das betroffene Bein ohne aktive Muskelkraft des Patienten bewegt wird. Diese Übungen helfen, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und die Durchblutung im operierten Bereich zu fördern.
Atemübungen und Kreislaufstabilisierung
Neben der Mobilisation setze ich Atemübungen ein, um die Lungenfunktion zu unterstützen und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Diese Maßnahmen tragen auch zur Stabilisierung des Kreislaufs bei, was besonders in den ersten Tagen nach der Operation wichtig ist.
Aufbauphase: Kräftigung und Wiederherstellung der Beweglichkeit
Sobald die ersten postoperativen Hürden überwunden sind, geht es darum, die Muskulatur rund um das Hüftgelenk zu kräftigen und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Phase ist entscheidend, um die volle Funktionalität des Hüftgelenks wiederherzustellen.
Aktive Bewegungsübungen und Kraftaufbau
Ich leite gezielte Kräftigungsübungen an, die darauf abzielen, die Muskulatur des operierten Beins zu stärken. Dies umfasst Übungen wie das Anheben des Beins in verschiedenen Positionen, kontrollierte Kniebeugen und Stabilisationsübungen für die Hüftmuskulatur. Der Aufbau einer stabilen Muskulatur ist essenziell, um das Hüftgelenk zu entlasten und die Beweglichkeit zu fördern.
Mobilisation und Dehnung
Parallel zum Kraftaufbau arbeite ich mit Ihnen daran, die Beweglichkeit des Hüftgelenks durch gezielte Dehnungsübungen zu verbessern. Diese Übungen helfen, Verkürzungen und Versteifungen der Muskulatur zu vermeiden und die volle Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen.
Return to Activity: Zurück in den Alltag
Training der Alltagsmotorik
Ein wichtiger Meilenstein in der Rehabilitation nach einer Hüftoperation ist die Rückkehr in den Alltag. Ich unterstütze Sie dabei, alltägliche Bewegungen wie das Aufstehen, Gehen, Treppensteigen und Bücken sicher und schmerzfrei auszuführen. Das Training der Alltagsmotorik ist darauf ausgerichtet, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und das Vertrauen in Ihre Bewegungen wiederherzustellen.
Prävention von Fehlhaltungen und -belastungen
Besonders nach einer Hüftoperation besteht die Gefahr, dass durch Schonhaltungen oder unbewusste Bewegungsmuster Fehlbelastungen entstehen. In der Therapie achte ich darauf, dass Sie lernen, sich ergonomisch richtig zu bewegen, um langfristige Probleme zu vermeiden.
Return to Sports: Die Rückkehr zum Sport
Individuelles Sportprogramm und Leistungssteigerung
Für sportlich aktive Patienten oder solche, die wieder in den Sport einsteigen möchten, biete ich ein gezieltes und individuell abgestimmtes Trainingsprogramm an. Das Programm umfasst sportartspezifische Übungen, die schrittweise an Intensität zunehmen, um das Hüftgelenk optimal auf die sportlichen Anforderungen vorzubereiten.
Belastungstests und Fortschrittsüberwachung
Um eine sichere Rückkehr zum Sport zu gewährleisten, führe ich regelmäßige Belastungstests durch, die den aktuellen Leistungsstand und die Belastbarkeit des Hüftgelenks überprüfen. Anhand der Testergebnisse passe ich das Training an, um eine kontinuierliche Leistungssteigerung und ein sicheres Wiedereinstieg in den Sport zu gewährleisten.
Fazit: Ganzheitliche Rehabilitation in der Praxis Physio Fitness Altona
In der Praxis Physio Fitness Altona begleite ich, David Abankwa, Sie durch den gesamten Rehabilitationsprozess nach einer Hüftoperation.
Von der frühen postoperativen Phase über die Wiederherstellung der Alltagsmotorik bis hin zur Rückkehr in den Sport oder Leistungssport stehe ich Ihnen mit meiner umfassenden Expertise zur Seite. Dank meiner langjährigen Erfahrung und dem individuellen Ansatz biete ich Ihnen eine optimale Betreuung, die alle Aspekte der Rehabilitation abdeckt. Darüber hinaus verfüge ich über ein großes Netzwerk an Ärzten und Chirurgen, das ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden und operativen Maßnahmen abdeckt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Mobilität und Lebensqualität schnellstmöglich wiedererlangen.
Physiotherapie & Personal Training
Physio Fitness Altona, Friedensallee 41, 22765 Hamburg
Ganz einfach per Telefon 040 64566577 oder über das Kontaktformular.