Ursache und Behandlung von Blockaden sind das heutige Thema. Das Iliosakralgelenk (ISG) ist ein kleines, aber wichtiges Gelenk im unteren Rückenbereich, das das Becken mit der Wirbelsäule verbindet. Eine ISG-Blockade ist eine häufige Diagnose, die bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbereich gestellt wird. Diese Blockade wird oft als Ursache für Bewegungseinschränkungen und starke Schmerzen angesehen.
Ebenso treten akutes Lumbago und der sogenannte Hexenschuss auf, die plötzlich einschießende Schmerzen im Lendenwirbelbereich verursachen. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet und stehen in engem Zusammenhang mit ISG-Problemen. In meiner Praxis Physio Fitness Altona biete ich, David Abankwa, spezialisierte Krankengymnastik und Personaltraining zur Behandlung dieser Beschwerden an.
Das Iliosakralgelenk (ISG) ist ein Gelenk zwischen dem Kreuzbein (Sakrum) und dem Darmbein (Ilium), das eine geringe Beweglichkeit aufweist, aber dennoch eine entscheidende Rolle bei der Stabilität des Beckens und der Kraftübertragung zwischen Oberkörper und Beinen spielt. Eine ISG-Blockade wird diagnostiziert, wenn es zu einer Funktionsstörung des Gelenks kommt, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.
Ein Hexenschuss ist eine plötzliche, intensive Schmerzattacke im unteren Rücken, die meist durch eine ungünstige Bewegung oder eine Überlastung ausgelöst wird. Das akute Lumbago ist eine unspezifische Diagnose für starke Lendenwirbelschmerzen, die oft mit Muskelverspannungen, Blockaden der Wirbelgelenke oder des ISG einhergehen. Obwohl die Beschwerden meist harmlos sind, können sie zu einer erheblichen Bewegungseinschränkung führen.
Unabhängig von der Kontroverse bietet die Krankengymnastik effektive Ansätze zur Behandlung der Symptome, die mit einer ISG-Blockade oder einem Hexenschuss verbunden sind.
Durch gezielte Mobilisationstechniken wird versucht, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Diese Techniken können kurzfristig Schmerzen lindern und die Funktion des ISG sowie der Lendenwirbelsäule verbessern.
Verspannungen in der umliegenden Muskulatur können durch Dehnübungen und Entspannungstechniken gelockert werden, was zur Entlastung des betroffenen Bereichs beiträgt.
Eine verbesserte Körperhaltung sowie ergonomische Anpassungen im Alltag können helfen, erneute Beschwerden zu vermeiden.
Ein individueller Trainingsplan zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit kann helfen, erneute Beschwerden zu verhindern.
Ein starker Rumpf stabilisiert das ISG und die Wirbelsäule. Core-Training umfasst gezielte Übungen zur Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur.
Funktionelles Training verbessert alltägliche Bewegungsabläufe und stärkt die gesamte Muskulatur, wodurch das Risiko für Rückenschmerzen reduziert wird.
ISG-Blockade, Hexenschuss und akutes Lumbago sind häufige Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Unabhängig von der Diskussion um ihre genaue Ursache bieten Krankengymnastik und gezieltes Training effektive Methoden zur Linderung der Beschwerden. In meiner Praxis Physio Fitness Altona biete ich, David Abankwa, individuelle Therapiekonzepte zur Schmerzreduktion, Bewegungsverbesserung und langfristigen Stabilisierung des Rückens an.
Physiotherapie & Personal Training
Physio Fitness Altona, Friedensallee 41, 22765 Hamburg
Ganz einfach per Telefon 040 64566577 oder über das Kontaktformular.